10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Gröbliche Verletzung der Mitwirkungspflicht eines Asylbewerbers durch Ablehnung eines Dolmetschers ohne wichtigen Grund
Beschluss vom 06.04.2022 – 15 B 22.30094
VG München: Verfolgung in Kuba nicht glaubhaft gemacht
Urteil vom 27.04.2022 – M 31 K 17.34680
VG München: Asylrecht, Herkunftsland: Jordanien, Offensichtlich unbegründeter Asylantrag, Nachteil bei Rückkehr wegen Asylantragstellung in Deutschland, Asthmaerkrankung, Asylantragstellung zur Abwendung einer drohenden Aufenthaltsbeendigung trotz vorheriger ausreichender Gelegenheit zur Antragstellung (verneint), Isolierte Aufhebung einer Offensichtlichkeitsentscheidung, Aufhebung der Begründung einer Offensichtlichkeitsentscheidung, Feststellung der Rechtswidrigkeit der Begründung einer Offensichtlichkeitsentscheidung
Urteil vom 21.08.2024 – M 27 K 24.30667
VG Ansbach: rechtmäßige Abschiebungsandrohung bzgl. mehrerer Länder
Beschluss vom 10.07.2024 – AN 17 S 24.30990
VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen Abschiebungsandrohung nach Mexico
Beschluss vom 26.08.2024 – M 31 S 24.32712
VG München: Asyl, Herkunftsland Venezuela, Offensichtlich unbegründeter Asylantrag, Feststellung eines Abschiebungsverbots (verneint)
Beschluss vom 31.05.2024 – M 31 S 24.31623
VG München: Offensichtlich unbegründeter Asylantrag eines peruanischen Ehepaars
Beschluss vom 02.01.2024 – M 31 S 23.32882
VG München: Asyl, Herkunftsland Brasilien, Offensichtlich unbegründeter Asylantrag, Keine asylerhebliche Verfolgung oder Bedrohung vorgebracht, Eindutig unstimmige und widersprüchliche Angaben, Familiäre Bindungen, Feststellung eines Abschiebungsverbots (verneint)
Beschluss vom 23.06.2025 – M 31 S 25.32488
VG München: Asyl, Herkunftsland Venezuela, Offensichtlich unbegründeter Asylantrag, Keine asylerheblichen Umstände vorgebracht, Feststellung eines Abschiebungsverbots (verneint)
Beschluss vom 04.08.2025 – M 31 S 25.33482
VG München: Aufhebung einer Abschiebungsandrohung wegen familiärer Belange bei ansonsten offensichtlich unbegründetem Asylantrag einer peruanischen Familie
Urteil vom 13.03.2024 – M 31 K 23.32881